In diesem Winter, vom 6. bis 15. März 2025, wird Otepää Gastgeber der letzten beiden Etappen des IBU Cups sein, bei denen über 250 Biathleten auf die Strecken des Sportzentrums Tehvandi kommen werden, um die Gesamtsieger der Saison zu ermitteln.
In der ersten Woche der Wettkämpfe, der vorletzten Etappe der Saison, stehen in Otepää Sprint, Verfolgung und Massenstart auf dem Programm, in der zweiten Woche, der letzten Etappe der Saison, Kurz-Einzel, Sprint und Mixed-Staffel. „Beim IBU Cup handelt es sich im Grunde um eine Satellitenserie des Weltcups, bei dem hauptsächlich der Nachwuchs der A-Teams antritt. Aber Norwegen zum Beispiel hat auch einige echte Leistungsträger, von denen viele schon im Weltcup auf dem Podium gestanden haben“, sagte Hillar Zahkna, Vorsitzender des Wettkampfkomitees.

Wie bei der Nordischen Kombination Weltcup ist auch bei der Veranstaltung des IBU Cups der Schnee die größte Herausforderung. „Das Sportzentrum Tehvandi hat bei den Minusgraden sehr gute Arbeit geleistet und hat die Strecken und das Stadion Tag und Nacht mit Schnee versorgt,“ sagte Zahkna. Da die Wettkämpfe des IBU Cups im März stattfinden und die Temperaturen wieder in den Plusbereich steigen könnten, sei es wichtig, über ausreichende Schneereserven zu verfügen, um die Strecken und das Stadion bei Bedarf zu reparieren.
Im März 2026 wird in Otepää die BMW IBU Weltcup-Etappe stattfinden und 2027 die IBU
Weltmeisterschaften. „Auf dem Weg bis 2027 ist jede Zwischenetappe wichtig. Durch die
Organisation verschiedener internationaler Biathlonwettkämpfe konnten wir die Zusammenarbeit zwischen dem Organisationsteam und den Partnern stärken, neue Lösungen testen und die notwendigen Investitionen machen,“ sagte Aivar Nigol, Vorsitzender des Organisationskomitees. Das Sportzentrum Tehvandi hat unter anderem zum Schießstand und zu den Strecken, zur Kapazität für Fernsehübertragungen und zum Bau eines neuen multifunktionalen Servicezentrums seinen Beitrag geleistet.
Die Wettkämpfe des IBU Cups in Otepää sind für alle Zuschauer kostenlos. „Die Zuschauer spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Atmosphäre eines jeden Wettkampfs. Wir laden alle Fans ein, zu kommen und die Athleten zu unterstützen, um eine unvergessliche Biathlonsaison gemeinsam mächtig abzuschließen,“ so Nigol. Die Wettkämpfe können sowohl von der Tribüne als auch von der Strecke aus verfolgt werden.
Comments